Elternrat Köniz Buchsee

Jährlich wiederkehrende ER-Tätigkeiten

  • Frühenglisch: ER organisiert und informiert mit Absprache der Englischlehrerin
  • "Hinschauen und Handeln": Leitplanken zur Zivilcourage, Richtlinien zum Zusammenleben an unserer Schule
  • Läuseuntersuchungen (4 x jährlich): Nach den Ferien werden alle Schülerinnen und Schüler nach Kopfläusen untersucht.
  • Verkehrssicherheit: Aktionen ums Schulhaus zusammen mit der Polizei (Flyer an Automobilisten), Aufhängen der TCS-Plakate "Vorsicht Schulanfang", Organisation von Leuchtwesten
  • Mai/Juni - Elternabend für Eltern mit neuen Kindern in der Buchseeschule
  • Mai/Juni - Velokurse mit "pro Velo"
  • Juni - Gänggelimärit: Verkauf und Kauf von gebrauchten Spielsachen
  • Juni - Buchsee Fest: ER verkauft Kaffee und Backwaren
  • 20.11. - Tag der Rechte des Kindes: Die Elternräte bringen ihren Klassen ein Znüni, Themenerarbeitung zu den Kinderrechten
  • November - Sammlung von Schulmaterial und Päckli für die Organisation "Weihnachtspäckli"

Besondere Anlässe

  • Alle 2 Jahre: Mädchen und Jungen in die Pubertät begleiten (sexualpädagogisches Präventionsprojekt), www.mfm-projekt.ch
  • Alle 2 Jahre: Elternkurse Hausaufgaben, Reflexion und Aufbau von Hausaufgaben an 5 Abenden

Themen für Elternanlässe

  • 19. März 2012: Elternanlass zum Thema "Facebook & Cybermobbing"
  • 18. März 2013: Elternvortrag zum Thema "Bewegtes Lernen"
  • 16. März 2015: Elternvortrag zum Thema "Wie Kinder lernen"